Texte des Online-Handbuchs
Ausgewählte Beiträge – jeweils bis zu 1/3 des einzelnen Bandes – werden hier erstmalig vorgestellt. Dabei handelt es sich teilweise um englischsprachige Texte, die im gedruckten Handbuch auf Deutsch publiziert werden.
Aus Band 1: Herrschaft und Politik in Südosteuropa bis 1800
- Bruno Bleckmann: Südosteuropa im III. und IV. Jahrhundert (ereignisgeschichtlicher Teil)
- Peter Schreiner:
- Byzanz in Südosteuropa. Allgemeine Vorbemerkungen
- Strukturelle Merkmale byzantinischer Präsenz in Südosteuropa
- Daniel Ziemann: Das Erste bulgarische Reich. Eine frühmittelalterliche Großmacht zwischen Byzanz und dem Abendland
- Mihailo Popović: Der Balkan vom Ende des Ersten bulgarischen Reiches bis zum Beginn des Zweiten bulgarischen Reiches
- Attila Zsoldos: Das Königreich Ungarn in der Arpadenzeit
- Teil 1: Zu den Forschungsgrundlagen und der historischen Entwicklung bis 1301
- Teil 2: Herrschaftsaufbau und gesellschaftliche Ordnung
- Oliver Jens Schmitt: Der Balkan zwischen regionaler Herrschaftsbildung und osmanischer Eroberung (ca. 1300 – ca. 1500)
- Ein ereignisgeschichtlicher Zugang
- Teil 1: Spätmittelalterliche Betrachtungsräume. Der Balkan um 1300
- Teil 2: Die letzte Phase innerregionaler Hegemonialpolitik
- Teil 3: Balkanische Herrschaftsformationen im Schatten außerregionaler Großmächte
- Strukturgeschichtliche Zusammenhänge und frühosmanische Machtkonsolidierung
- Teil 1: Geostrategische Grundzüge und spätmittelalterliche Herrschaftsstrukturen
- Teil 2: Frühosmanische Konsolidierung und Ende des Mittelalters auf dem Balkan
- Géza Pálffy: Das Königreich Ungarn an der Südostgrenze der Habsburgermonarchie (1526–1699)
- Zur Ereignisgeschichte:
- Strukturgeschichtliche Merkmale des Königreichs Ungarn
- Teil 1: Die Integration Ungarns in die Habsburgermonarchie
- Teil 2: Zur Sonderstellung des ungarischen Ständestaates
Aus Band 6: Wirtschaft und Gesellschaft in Südosteuropa nach 1800
- John R. Lampe: Finance and Banking in Southeastern Europe to 1939
- Part 1: Founding Financial Systems, 1865–1912
- Part 2: The Costs of War and the Trials of Interwar Financial Recovery (with Bibliographical Essay)
- John R. Lampe: Finance and Banking in Southeastern Europe 1939-1989. From Wartime Disjuncture to Political Upheaval